Eine Stadt erwacht – mit kleinen Geheimnissen hinter jedem Dach.
Der Adventskalender „Stadt“ ist ein einzigartiger, handgefertigter Holzkalender, bei dem jedes der 24 Häuser selbst ein Türchen ist. Die Dächer lassen sich abnehmen, sodass du jedes Häuschen individuell befüllen kannst – mit kleinen Geschenken, Botschaften oder Leckereien.
Tag für Tag wächst so nicht nur die Vorfreude auf Weihnachten, sondern auch eine liebevoll gestaltete Miniaturstadt, die dein Zuhause in eine festliche Winterwelt verwandelt. Ob auf der Fensterbank, dem Kaminsims oder als Herzstück deiner Weihnachtsdeko – dieser Kalender ist ein echter Blickfang.
🔹 24 befüllbare Holzhäuser mit abnehmbarem Dach
🔹 Handgefertigt in Bayern – mit Liebe zum Detail
🔹 Wiederverwendbar – Jahr für Jahr ein neues Ritual
🔹 Ideal für Familien, Paare oder als kreatives Geschenk
🔹 Dekorativ und funktional – ein Kalender, der bleibt
Mach jeden Dezembertag zu etwas Besonderem – mit dem Adventskalender „Stadt“, wo hinter jedem Dach eine kleine Freude wartet.
🎁 Füllideen für Kinder
- Mini-Figuren (z. B. Tiere, Elfen, Drachen)
- Kleine Rätsel oder Schatzkarten
- Sticker oder Tattoos
- Murmeln oder Würfel
- Bastelmaterial (z. B. Perlen, Glitzersterne)
- Mini-Weihnachtsgeschichten oder Witze
- Gutscheine für gemeinsame Aktivitäten (z. B. „Heute backen wir Plätzchen“)
🎁 für Erwachsene
- Teebeutel mit besonderen Sorten
- Kleine Botschaften oder Zitate
- Mini-Kerzen oder Duftwachse
- Gewürzproben (z. B. Zimt, Vanille, Chili)
- Schlüsselanhänger oder Schmuckstücke
- Gutscheine (z. B. „1x Frühstück ans Bett“)
- Selbstgemachte Pralinen oder Likörproben
🎁 für Paare oder Familien
- Gemeinsame Erinnerungsfotos
- Puzzle-Teile (am 24. ist es komplett)
- Aufgaben für gemeinsame Zeit (z. B. „Heute machen wir einen Spaziergang im Dunkeln“)
- Mini-Weihnachtsdeko zum Aufhängen
- Geschichten zum Vorlesen
- Kleine Briefe mit persönlichen Botschaften
Bei der Auswahl von Materialien für die Herstellung von Holzprodukten ist es wichtig, die Eigenschaften und Vorteile der verschiedenen Optionen zu verstehen. In dieser Tabelle werden die wesentlichen Unterschiede zwischen MDF (Mitteldichte Faserplatte) und Birkensperrholz (Birke Multiplex) aufgezeigt.
Eigenschaft | MDF | Birkensperrholz |
---|---|---|
Materialzusammensetzung | Hergestellt aus Holzfasern, die mit Harz und Druck zu Platten gepresst werden. | Besteht aus mehreren Schichten von Birkenfurnier, die miteinander verleimt sind. |
Festigkeit | Hohe Dichte, jedoch weniger stabil als Sperrholz bei Belastung. | Hohe Festigkeit und Stabilität, ideal für tragende Konstruktionen. |
Oberflächenbearbeitung | Glatte Oberfläche, die sich gut für Lackierungen und Beschichtungen eignet. | Natürliches Holzfurnier, das eine ansprechende Optik bietet und ebenfalls gut bearbeitet werden kann. |
Feuchtigkeitsbeständigkeit | Empfindlich gegenüber Feuchtigkeit, kann aufquellen und sich verformen. | Widerstandsfähiger gegenüber Feuchtigkeit, besonders wenn es mit einem geeigneten Finish behandelt wird. |
Verarbeitung | Einfach zu schneiden und zu formen, jedoch kann es beim Bohren splittern. | Schwierigere Verarbeitung, da es härter ist, jedoch weniger Risiko des Splitterns. |
Umweltfreundlichkeit | Kann Formaldehyd und andere Chemikalien enthalten, die bei der Herstellung verwendet werden. | In der Regel umweltfreundlicher, da es aus natürlichen Materialien besteht. |
Kosten | In der Regel kostengünstiger als Birkensperrholz. | Teurer, bietet jedoch eine höhere Qualität und Langlebigkeit. |
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen MDF und Birkensperrholz von den spezifischen Anforderungen des Projekts abhängt. MDF eignet sich gut für Anwendungen, bei denen eine glatte Oberfläche erforderlich ist, während Birkensperrholz aufgrund seiner Festigkeit und Stabilität für tragende Konstruktionen bevorzugt wird.
Maße:
Länge:
Breite:
Höhe:
Herstellerhinweis: